Was ist hans grundig?

Hans Grundig war ein deutscher Maler und Grafiker, der von 1901 bis 1958 lebte. Er wurde am 24. April 1901 in Dresden geboren.

Grundig wurde vor allem für seine politischen und sozialkritischen Werke bekannt. Während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurde er als "entarteter Künstler" diffamiert und durfte nicht mehr öffentlich ausstellen.

Seine Werke zeigten oft das Leiden und die Not der arbeitenden Klasse. Er engagierte sich auch politisch und war Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands.

Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich Grundig auf das Porträtieren von Künstlern und Intellektuellen. Er malte unter anderem Porträts von Albert Einstein, Bertolt Brecht und Ernst Bloch.

Hans Grundig starb am 11. September 1958 in Dresden. Sein Werk wird heute als bedeutender Beitrag zur deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts angesehen.